Enjoy comfort with every stretch
Yogamatten
Noch unsicher? Hier findest du die passende Matte für Yoga & Pilates → Finde die passende Matte
Filter
Finde deine perfekte Yogamatte für jede Praxis
KOMFORT, STABILITÄT UND DESIGN FÜR DEIN YOGA
Unsere Kollektion bietet eine vielfältige Auswahl an hochwertigen Yogamatten, die sowohl Stil als auch Funktionalität vereinen. Egal, ob du Anfänger:in bist oder regelmäßig praktizierst – hier findest du die ideale Matte, die deine Praxis unterstützt und inspiriert.
Hochwertige Materialien für optimalen Komfort
Unsere Yogamatten sind aus sorgfältig ausgewählten Materialien gefertigt, die dir Stabilität und Komfort bieten:
-
Naturkautschuk und Kork: Nachhaltig, griffig und perfekt für alle, die Wert auf Umweltbewusstsein legen.
-
PVC: Extrem strapazierfähig und langlebig – ideal für intensives Training, wie bei der Glue™ Yogamatte.
-
PU-Material: Perfekt für maximale Haftung – wie bei der Sogrip™ Yogamatte, die besonders schweißresistent ist.
- Technischer Performance-Stoff mit PU-Unterseite: Die Comfy™ Trainingsmatte kombiniert eine weiche, griffige Oberseite mit einer stabilen, rutschfesten Unterseite aus super softem PU.
Diese Vielfalt stellt sicher, dass du für jede Praxis und jeden Trainingsstil die richtige Matte findest.
Vielseitigkeit für jeden Yoga-Stil und Training
Ob Hatha, Vinyasa, Yin Yoga oder funktionales Training – unsere Matten sind so konzipiert, dass sie unterschiedlichen Anforderungen gerecht werden. Die Glue™ Yogamatte bietet dank ihres PVC-Materials maximale Rutschfestigkeit, während die Comfy™ Trainingsmatte mit ihrer gepolsterten Oberfläche besonders für Pilates, Stretching oder sanfteres Yoga geeignet ist. Die Sogrip™ Yogamatte ist die ideale Wahl für Hot Yoga, da sie schweißabsorbierend ist und selbst bei intensiven Sessions ein Verrutschen verhindert.
Stilvolles Design trifft auf Funktionalität
Unsere Yogamatten sind nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch ansprechend. Mit modernen Farben und Designs – von minimalistischen bis hin zu natürlichen Mustern – setzen sie Akzente in deinem Yoga-Studio oder Zuhause und spiegeln deinen individuellen Stil wider.
Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein
Viele unserer Yogamatten bestehen aus umweltfreundlichen Materialien wie Naturkautschuk und Kork, die nachhaltig produziert werden. Wir legen Wert darauf, dass unsere Produkte frei von schädlichen Chemikalien sind und deine bewusste Yoga-Praxis unterstützen.
Finde deine ideale Yogamatte
Entdecke jetzt unsere Kollektion und finde die Yogamatte, die perfekt zu dir und deiner Praxis passt – ob du Stabilität, Komfort oder maximale Rutschfestigkeit suchst. Erlebe Qualität, Design und Funktionalität in jeder Pose.
Häufig gestellte Fragen zu Yogamatten
Aus welchen Materialien bestehen eure Yogamatten?
Wir bei OMNANA legen Wert auf hochwertige Materialien, die deine Yoga-Praxis optimal unterstützen. Die meisten unserer Yogamatten haben eine Unterseite aus Naturkautschuk, um dir einen sicheren und rutschfesten Stand zu garantieren. Zusätzlich verwenden wir für die Oberflächen unserer Matten folgende Materialien:
- Naturkautschuk: Naturkautschuk ist ein umweltfreundliches Material, das von Natur aus rutschfest ist und eine gute Dämpfung bietet. Es ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Nachhaltigkeit und Komfort legen.
- PVC: PVC ist ein strapazierfähiges und langlebiges Material, das besonders pflegeleicht ist. Es ist die ideale Wahl für alle, die eine robuste und langlebige Yogamatte suchen.
- Mikrofaser: Mikrofaser ist ein weiches und saugfähiges Material, das sich besonders angenehm auf der Haut anfühlt. Es ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Komfort und Hygiene legen. Bei unseren Yogamatten verwenden wir das Mikrofaser-Material SOFTSENSE™ Velvet für ein luxuriöses Gefühl.
- Kork: Kork ist ein natürliches und nachhaltiges Material, das eine hervorragende Rutschfestigkeit bietet, besonders bei Feuchtigkeit. Es ist die ideale Wahl für alle, die Wert auf Nachhaltigkeit und Grip legen, insbesondere bei schweißtreibenden Yoga-Sessions. Unsere CORKY™ Yogamatten bestehen aus Naturkork.
- Polyurethan (PU): PU ist ein synthetisches Material, das besonders langlebig, abriebfest und rutschfest ist. Es bietet eine gute Balance zwischen Komfort und Haltbarkeit. Bei unseren Yogamatten kommt das PU-Material SoGRIP™ zum Einsatz, das für ultimativen Grip sorgt.
Welche Yogamatte ist für Hot Yoga geeignet?
Für Hot Yoga benötigst du eine Yogamatte, die auch bei Hitze und Feuchtigkeit besten Halt bietet. Hierfür empfehlen wir dir:
- CORKY™ Yogamatte: Die natürliche Korkoberfläche der CORKY™ Matte entfaltet ihre Rutschfestigkeit besonders gut bei Feuchtigkeit. Genieße maximale Stabilität, selbst wenn du bei deiner Hot Yoga Praxis ins Schwitzen kommst.
- SoGRIP™ Yogamatte: Die SoGRIP™-Technologie wurde speziell für schweißtreibende Workouts entwickelt. Sie leitet Feuchtigkeit ab und sorgt für einen sicheren Stand, damit du dich voll und ganz auf deine Asanas konzentrieren kannst.
Wie pflege ich meine Yogamatte richtig?
Damit du lange Freude an deiner Yogamatte hast, ist die richtige Pflege wichtig. Bei OMNANA achten wir auf hochwertige Materialien, die die Reinigung einfach machen:
- Yogamatten aus Naturkautschuk oder PVC: Diese Matten kannst du einfach mit einem feuchten Tuch und milder Seife abwischen.
- Yogamatten aus Mikrofaser: Für eine hygienische Reinigung empfehlen wir, die Matte regelmäßig per Handwäsche zu reinigen.
- Trocknen: Achte darauf, dass deine Yogamatte nach der Reinigung vollständig getrocknet ist, bevor du sie wieder zusammenrollst.
Welche Yogamatte eignet sich für rutschfeste Übungen?
Für rutschfeste Übungen benötigst du eine Yogamatte, die dir selbst bei schweißtreibenden Flows optimalen Halt gibt. Bei OMNANA haben wir zwei Matten entwickelt, die genau das bieten:
SoGRIP™ Yogamatte:
Unsere SoGRIP™ Yogamatte setzt neue Maßstäbe in Sachen Rutschfestigkeit. Die innovative SoGRIP™-Technologie bietet ultimativen Halt und Stabilität, selbst bei anspruchsvollen Flows und schweißtreibenden Übungen. So kannst du dich voll und ganz auf deine Praxis konzentrieren, ohne wegzurutschen. Die SoGRIP™ Yogamatte ist feuchtigkeitsabsorbierend und besonders gut geeignet für:
- Intensives Yoga:Ashtanga, Vinyasa, Power Yoga
- Fitness: HIIT, Pilates, Krafttraining
- Yoga-Stile mit vielen Standpositionen:Hatha Yoga, Iyengar Yoga
GLUE™ Yogamatte:
Die GLUE™ Yogamattebietet maximalen Grip dank ihrer ultra-dichten Struktur. Sie haftet fest auf dem Boden und gibt dir die Sicherheit, die du für anspruchsvolle Asanas benötigst. Die GLUE™ Yogamatte ist aus PVC gefertigt und hat eine geschlossene Oberfläche. Feuchtigkeit kann nicht eindringen, daher ist sie besonders pflegeleicht und hygienisch. Sie ist besonders gut geeignet für:
- Dynamische Yoga-Flows: Vinyasa, Jivamukti, Prana Flow
- Yoga-Stile mit Balance-Elementen: Hatha Yoga, Vinyasa, Acro Yoga
- Pilates: Mattenübungen, Reformer-Training
Warum SoGRIP™ und GLUE™?
Beide Matten-Modelle bieten dir durch ihre spezielle Materialtechnologie und Oberflächenstruktur einen außergewöhnlichen Grip. So kannst du deine Übungen sicher und präzise ausführen, ohne an deine Grenzen zu stoßen.
Zusätzliche Vorteile:
- Langlebig und strapazierfähig: Die hochwertigen Materialien garantieren eine lange Lebensdauer, selbst bei täglicher Nutzung.
Fazit:
Wenn du eine Yogamatte suchst, die dir maximalen Halt und Stabilität bietet, dann ist die SoGRIP™ Yogamatte oder die GLUE™ Yogamatte die perfekte Wahl für dich.
Welche Yogamattengröße ist optimal?
Die optimale Größe einer Yogamatte hängt von deiner Körpergröße und deiner Yoga-Praxis ab.
Nach ausgiebigen Recherchen, Übungen und Tests mit erfahrenen Yogis haben wir uns bei OMNANA für die Maße 190 x 70 cm entschieden. Diese Größe bietet ausreichend Platz und Bewegungsfreiheit für die meisten Yoga- und Fitnessübungen.
Kleinere Matten können deine Bewegungsfreiheit einschränken und dazu führen, dass du bei manchen Asanas über den Rand rutscht. Mit unseren OMNANA Yogamatten in der Größe 190 x 70 cm hast du genügend Platz für deine Praxis und kannst dich voll und ganz auf deine Übungen konzentriere
Worauf sollte ich bei der Wahl einer Yogamatte achten?
Die Wahl der richtigen Yogamatte hängt von deinen individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Hier sind einige wichtige Faktoren, die du berücksichtigen solltest:
Rutschfestigkeit:
- Sicherer Stand: Eine rutschfeste Yogamatte ist essentiell für einen sicheren Stand in allen Asanas, besonders bei schweißtreibenden Yoga-Stilen wie Vinyasa, Ashtanga oder Hot Yoga.
- Verletzungsprävention: Ein fester Stand verhindert Wegrutschen und beugt so Verletzungen vor.
- OMNANA Empfehlung: Für maximale Rutschfestigkeit empfehlen wir die SoGRIP™ Yogamatte mit ihrer innovativen SoGRIP™-Technologie oder die CORKY™ Yogamatte aus Naturkork, die bei Feuchtigkeit noch mehr Grip bietet.
Dämpfung:
- Gelenkschonung: Eine gute Dämpfung schont deine Gelenke und macht deine Yoga-Praxis angenehmer, besonders bei Yoga-Stilen mit länger gehaltenen Asanas oder bei Bodenübungen.
- Komfort: Eine dickere Matte bietet mehr Komfort und ist ideal für alle, die Wert auf ein weiches und gelenkschonendes Trainingserlebnis legen.
- OMNANA Empfehlung: Die COMFY™ Trainingsmatte mit 8 mm Dicke ist unsere dickste Yogamatte und bietet maximale Dämpfung und Komfort.
Material:
- Nachhaltigkeit: Achte auf nachhaltige und umweltfreundliche Materialien wie Naturkautschuk, Kork oder recyceltes Polyester.
- Hautfreundlichkeit: Wähle eine Matte aus hautfreundlichen Materialien, die frei von Schadstoffen ist.
- OMNANA Empfehlung: Wir bei OMNANA legen Wert auf Nachhaltigkeit und verwenden für unsere Yogamatten hochwertige Materialien wie Naturkautschuk, Kork, recyceltes Polyester und hautfreundliches Silikon.
Größe:
- Bewegungsfreiheit: Die Größe der Yogamatte sollte zu deiner Körpergröße passen und dir genügend Bewegungsfreiheit bieten.
- Standardgröße: Die meisten Yogamatten haben eine Standardgröße von 180-185 cm Länge und 60-65 cm Breite.
- OMNANA Empfehlung: Unsere Yogamatten haben eine Größe von 190 x 70 cm, um dir optimalen Platz und Komfort zu bieten.
Zusätzliche Faktoren:
- Gewicht: Wenn du deine Yogamatte oft transportieren möchtest, achte auf ein leichtes Gewicht.
- Design: Wähle eine Yogamatte in einem Design, das dir gefällt und dich motiviert.
- Preis: Yogamatten gibt es in verschiedenen Preisklassen. Wähle eine Matte, die deinem Budget entspricht.
Fazit:
Berücksichtige diese Faktoren bei der Wahl deiner Yogamatte, um die optimale Matte für deine Bedürfnisse zu finden. So kannst du deine Yoga-Praxis sicher, komfortabel und mit Freude genießen.
Welche Yogamatte ist die beste?
Die "beste" Yogamatte gibt es nicht, denn die ideale Matte hängt ganz von deinen individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab.
Betrachte deine Yoga-Praxis:
- Hot Yoga & schweißtreibende Sessions: Wenn du viel schwitzt, ist eine Yogamatte mit maximalem Grip und Feuchtigkeitsabsorption wichtig. Unsere SoGRIP™ Yogamatte aus PU-Material ist hier die perfekte Wahl. Sie bietet ultimativen Halt, selbst bei intensiven Flows.
- Funktionales Training & Pilates: Für Pilates oder sanftere Yoga-Stile benötigst du eine Matte mit guter Dämpfung und stabilem Halt. Unsere COMFY™ Trainingsmatte mit weicher Polsterung ist hier ideal.
- Intensives Yoga: Für intensive Yoga-Stile wie Ashtanga, Vinyasa oder Power Yoga empfehlen wir dir unsere GLUE™ Yogamatte aus rutschfestem PVC. Sie bietet dir maximale Stabilität und Griffigkeit.
- Nachhaltigkeit: Wenn du Wert auf Nachhaltigkeit legst, wähle eine Yogamatte aus Naturkautschuk oder Kork, wie unsere CORKY™ Yogamatte.
Weitere Entscheidungskriterien:
- Material: Achte auf hautfreundliche und schadstofffreie Materialien.
- Größe: Wähle eine Matte, die groß genug für deine Körpergröße und deine Yoga-Praxis ist.
- Dicke: Je dicker die Matte, desto mehr Komfort und Dämpfung bietet sie.
- Design: Wähle eine Matte in einem Design, das dir gefällt und dich motiviert.
Fazit:
Bei OMNANA findest du eine Auswahl an hochwertigen Yogamatten für jeden Bedarf und Geschmack. Berücksichtige deine Yoga-Praxis, deine persönlichen Vorlieben und die oben genannten Kriterien, um die perfekte Matte für dich zu finden.